Freudianisch geprägte Psychologen (siehe auch ein Artikel hier zu ihren Umtrieben und fast katastrophalen Auswirkungen) aus den spirituellen Lagern teilen nach außen betrachtet die Psyche bzw. die innere Struktur von Menschen in ein Ich, ein Höheres Selbst und ein Wahres Selbst ein. Manchmal sind es natürlich auch andere Bezeichnungen.
Diese Einteilung, die auch von Religionen wie den Rosenkreuzern unter anderen Begriffen verwendet wird, ist für mich nicht haltbar:
Chakrenlehre, Psychologie und Ähnliches verorten das Ich im Kopf (der geprägte Charakter aus diesem Leben), das höhere Selbst im Hals und das Wahre Ich (mit höchsten Verbindungen zum Himmel bzw. zur eigenen höchsten Quelle/der Seele) im Herzen.
Schaut man genauer und bewusst hin, sieht man:
Es ist eine Überlagerung. Andere spielen mit diesen Zuordnungen wohl möglich und versuchen sich darüber über hohe Köpfe, welche viel geistliche Reichweite haben, Vorteile zu verschaffen. Sie besetzen genau diese Zonen und geben sich als die eigenen höheren Instanzen aus!
Das beste Beispiel, dies zu entlarven ist eine kurze Änderung im Schlafrythmus:
Ist der hohe Zugang noch da, wenn man früh um 3 aufsteht? Wieso ist man wieder angebunden zu gewissen Zeiten? Man sollte in diese Instanzen mal hineinfühlen und schauen, wohin und auf wen sie genau zeigen. Es könnte viele auch der „hohen Eingeweihten“ erschrecken!
Kann man durch andere Zugänge diese Projektionen überblicken?
Wie Arbeit mit dem innerem Kind (Artikel hier), sind solche seelenmechanischen Verbauungen riskant!
Vielleicht können sie einigen helfen, eine Landkarte in sich oder Welt zu erstellen oder mit anderen über diese theoretischen Annahmen besser zu kommunizieren, was nicht so einfach zu erklären ist.
Ich wundere mich jedenfalls immer mehr über Freuds Umtriebe und was sie an den Lehranstalten anrichten und in unseren Leben immernoch anrichten.
Mal wieder ein Teiler zum Strippen ziehen (Divide et Impera, ein Gedicht gibt es hier), leider diesmal genau in uns selbst. Ihn gibt es schon länger, aber das macht es nicht besser. Leider kann man darüber Zugänge zu unseren größten Schätzen in uns und den höchsten Kräften, teilweise unbemerkt, herstellen.
Die Bibel und Gott helfen, das alles zu unterscheiden…
Pingback: Persönlicher Werteabstraktivismus - überpersonell betrachtete Vorteile - Philipp Drescher
Pingback: Wer ist der Homo? Bösartiger Stressmechanismus aus Freuds Zeiten erklärt…