Cholin & Inositol – hilfreich bei AD(H)S, Konzentrationsproblemen, Fettleber..? Teil 3

Ansonsten kann ich die Massenprodukte aus der Apotheke in Form von Lecithingranula nicht empfehlen. Vor allem die Sojaprodukte sind viel zu kalorienreich und enthalten vielleicht entsprechende Pflanzenwirkstoffe, welche die Wirkungen von Geschlechtshormonen wie Östrogenen verändern können. Übrigens gibt es immer mehr neue spannende Wirkungen, die scheinbar mit Cholin/Inositol erreicht werden können. Neue Forschungen deuten auf Nutzen bei Entgiftung, Verjüngung oder auch die Gesunderhaltung der Fortpflanzungsorgane hin.

Ein gutes Produkt, dass ich auch gerne nehme ist das folgende:

https://amzn.to/4iUCRdZ

Es ist ausgewogen und sinnvoll dosiert – Cholin sollte vor allem mit Inositol eingenommen werden, da sonst Ungleichgewichte mit diversen, noch nicht gut erforschten, Nebenwirkungen entstehen können.

Wenn ihr über den Link kauft, kriege ich eine kleine Provision – ihr habt dadurch keinen Nachteil!

Mögliche „Nebeneffekte“ sind die Ausbildung von Körper- bzw. „Ausscheidungsgeruch“. Vielleicht hängt dies aber auch mit der erhöhten Entgiftung zusammen, welche durch diese Produkte angestoßen werden soll.

Auch wenn die Mittel als Lebensmittel zu betrachten sind, sollte man vorsichtig sein – wenn man eine Art Unwohlsein verspürt, vielleicht pausieren oder das Mittel weglassen! Ihr handelt absolut auf eigene Gefahr und müsst im Zweifel euren Arzt fragen, bevor Ihr Therapien ändert oder bei bekannten Probleme an eurer Gesundheit Experimente durchführt.

5. Fazit

Es kann sich lohnen Cholin beziehungsweise Inositol auf dem Schirm zu haben. Auch wenn die Stoffe natürlich in uns vorkommen beziehungsweise gebildet oder über die Nahrung zugeführt werden, haben viele bei uns einen Mangel an diesen Stoffen.

In einem anderen Artikel habe ich bereits darüber geschrieben, wieso gerade Vegetarier und erst Recht Veganer einen Mangel an diesen Stoffen haben und dann mit ihrer vorbildlichen Lebensmittelwahl Probleme bekommen. Darüber könnt ihr gerne hier lesen.

Ansonsten viel Erfolg bei der eigenen Optimierung!

1 Gedanke zu „Cholin & Inositol – hilfreich bei AD(H)S, Konzentrationsproblemen, Fettleber..? Teil 3“

  1. Pingback: Cholin & Inositol - hilfreich bei AD(H)S, Konzentrationsproblemen, Fettleber..? Teil 2 - Philipp Drescher

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen