Männerartikel – Frisur und Bart mit großen Auswirkungen

Der Bart und die Frisur spielen schon immer bei Menschen eine wichtige Rolle. Sie bestimmen über Ästhetik, Standeszugehörigkeit, Gesundheit, Anziehung auf Menschen und auch seelisch-leibliche Kräfte. Das Wissen darüber ist teilweise verschüttet gegangen oder auch bestimmten Menschen vorenthalten.
Das Haar, seine Länge, sein Schnitt, sowohl am Kopf, dem Gesicht und den Schambereichen bestimmt zu einem erheblichem Teil, den eigenen Zustand und die Wirkung auf sich und andere.
Zum einen können sie Kräfte bündeln, zerstreuen, weiterleiten – es sind quasi Antennen, die wie Hohlkörperantennen eine Art Verbindung zwischen unseren seelischen Kernen, dem Körper und anderen Lebewesen.
Das Haare und Bart eine entscheidende Rolle in unserem Leben spielen kann man an der Dichte von Friseuren, dem Hype um Mode und Pflegeprodukte und die Zeit und Kraft erkennen, die sich um das Schmuckwerk von Menschen drehen.
Sie wirken auf der physischen Ebene wie Barrieren gegen Schmutz, Hitze, Sonne, Nässe und Ansteckungen bzw. Bakterien- oder „Tierbefall“. Auch Geschlechtserkrankungen können nachweislich durch Schambehaarung abgewehrt werden können.
Als Statussymbol mit verborgener Bedeutung dienen Haare und Bart als Anzeiger über den Stand, die Gesundheit und vielleicht auch unterbewusst für eine Art Sortierung zur Passung zwischen Menschen, zum Beispiel bei potentiellen Geschlechtspartnern.
Soldaten sind heutzutage eher kahl geschoren, da sie so besser in ein Armeekollektiv eingeordnet werden können. Zum Verständnis dient vielleicht ein Gegenbeispiel – der wilde Rocker mit der langen und ungeschnittenen Frisur, der einfach macht was er möchte.
Könige und auch Priesterinnen sollen besonders langes Haar gehabt haben – es soll seelische Qualitäten verstärkt haben können, die mit prophetischen oder auch besonders starken religiösen Kräften zusammenhängen. Beispiele dafür sind Bilder von Nonnen, Königsgemälde oder auch indischen Tempelfrauen, an welchen allen Menschen mit langen Haaren zu finden sind.
Früher haben besiegte Völker oft als erstes eine Massenrasur- und frisur bekommen – als Zeichen der Versklavung und des Sieges, vielleicht auch zur besseren Beherrschung, hat man ihnen die Köpfe und Gesichter geschoren.
Rabbis und Juden, welche zu den Gruppen gehören, die ihre Religion sehr stark und beständig pflegen, haben eine besondere Haar- und Bartpflege. Sie wissen über die Zusammenhänge von Bartlänge und Kopfintelligenz, aber auch über die Abwehrkräfte und das stärkere Dominanzverhalten mit einen langem Bart. Ihren Schläfenlocken schreiben sie die besonders hohe Intelligenz zu. Höchst intelligent sind sie nachgewiesenermaßen!
Männer mit vollen Bärten haben eindeutig stärkere seelische Kräfte, mehr Durchsetzungsstärke und teilweise auch eine ausgeprägtere männliche Art im Verhalten. Ich selbst erfahre den Unterschied sogar sehr eindrücklich am eigenen Charakter: Man ist dominanter, verwendet öfter den Aufforderung- oder Befehlston und scheint ab einer gewissen Länger auch stärker in seiner männlichen Mitte zu sein.
Jeder Mann, der seinen Bart länger wachsen kann, merkt diese Unterschiede nach einigen Tagen bis Wochen: Die Stimmung wird bei einigen rauer, manche sind dadurch weniger empfindlich gegenüber anderen Männern und ihren täglichen Angriffen, aber auch möglicherweise aggressiver und schroffer.
Es gibt auch Berichte nach denen ein Bart gefühlt die männlichen Geschlechtshormone steigen lässt: Mehr Libido, ein größeres Hodenvolumen und ein kernigeres Äußeres sprechen dafür. Manche Männer haben auch kurz nach der Rasur eines längeren Bartes ein viel markanteres Gesicht, welches nach wenigen Tagen wieder weicher und runder wird.
Der Psychologische Effekt von einem Bart ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen: Männer mit Bärten wirken dominanter, souveräner und durch diese Zuschreibungen geschieht auch eine Menge. Wie sich die anderen einem selbst gegenüber verhalten, spiegelt sich auch im eigenen Körper und der Psyche wieder: Man fühlt sich als Mann bestätigt und der Körper erfährt mit Sicherheit durch positive Aufmerksamkeit kleinere oder größere Änderungen an Gesundheit und auch den Hormonen.
Teilweise ist ein Bart heutzutage gerade wegen den stärkenden Effekten nicht gewollt. Es kann dann passieren, dass der Bart ab einer gewissen Länge zu einer Zunahme von plötzlicher Verwirrung und Zornausbrüchen führt.
Man kann dann erst mal abwarten oder vielleicht schauen, wenn man diese Anlagen kultiviert hat, woher diese Szenarien stammen.
Oft sind heidnische Spielchen oder dunkle Praktiken gezielt für solche Szenarien verantwortlich.
Zu trainieren, dann ruhig zu bleiben, kann helfen. Manchen hilft es, während diesen Momenten in die Füße zu gehen mit dem geistigen Fokus bzw. dem Geistesleib und die dunklen Energien in den Boden zu leiten.
Andere können die Ursacher genau erkennen und mit den richtigen Techniken von ihrem Einfluss befreien.

Mann kümmere sich also um die richtige Haarpracht!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen