Überall Streit auf allen Ebenen – was tun?

  1. Verteilung, Neid, Missgunst und die „unsichtbaren Leistungen“: Vielen ist bewusst, dass Güter, Platz und Einkommen schlecht und ungerecht verteilt sind. Viele ertragen und leisten viel, was überhaupt nicht honoriert oder anerkannt wird. Es wird nicht gesehen, wenn sich Menschen in der Erziehung, moralisch ideell oder geistlich stützend einbringen. Viele dieser Aufgaben sind unersetzlich und sie werden teilweise still eingefordert. Darin liegt großes Unrecht. Man könnte diese Angelegenheiten sichtbar machen und endlich die richtigen Arbeiten gerecht belohnen. Auch Menschen, die zu viel bekommen für eigentlich niedrige Aufgaben oder sogar moralisch verwerfliche Geschäfte, wird damit Unrecht getan: Sie machen sich schuldig und sind sich dessen nicht bewusst, was sich später auswirkt (siehe hier). Außerdem spüren Menschen, zumindest ansatzweise, wenn ein Ungleichgewicht aus Geben und Nehmen vorhanden ist. Dies ist eine Grundlage für Missgunst und Abneigung bzw. Hass. Wenn Menschen nicht verstehen, dass wir unsterblich sind und dass es ein Seelenleben gibt, dann können sie schneller Neid ausprägen. Sie verstehen nicht, dass jeder für seine Aufgaben und seine Funktion die richtigen Gaben hat (siehe hier ein Modul zur Überwindung von Neid).
  2. Die meisten Menschen leben in großen Städten. Dort gibt es geistige Dissonanzen bei verschiedenen Menschentypen, die nicht da sein müssten: Angst vor Enge bei Führertypen: Auf der Erde ist genug Platz, hätte man den richtigen Platz gefunden, wäre man vielleicht sogar froh, wenn man immer mal Besuch von starken anderen bekommt. Die meisten durchschnittlicheren Menschen haben Angst vorm Alleinsein oder schlecht da stehen. Durch Programmierungen, schlechte Entscheidungen, die magischen Verdecks (siehe hier, sie sind eine Art geistige Gleichschaltung) und den Fokus auf das materielle Glück, ist viel Gemeinschaftsgefühl abhanden gekommen. Dieses kann wieder eingeübt werden. Auch Drogen, die massiv in die Hirnabläufe und die organischen Grundlagen des Soziallebens eingreifen, haben einen bedenklichen Einfluss, den man zurückdrängen kann.
  3. Metaphysische Ebenen, die dortigen Verbauungen und digitale Einflüsse bzw. bio und soziales Engeneering erkennen und durchschauen:
    Wir sind digital verschaltet und von fremden Einflüssen, die ganz andere Tücken mit sich bringen umgeben. Man muss heute ein Gewahrsein für biologisch-technisches Vergessen, Hypnose (siehe hier, auch mit Lösungsansätzen), Verbauungen (siehe hier), Trigger, WalkIns, Einflüsterungen, roter konspirativer Krieg und viele geistige Kampftechniken erkämpfen. Physische Attacken waren früher viel massiver und häufiger – heute geht es um psychisch-geistliche Kämpfe bzw. einen Bewusstseinskrieg (siehe auch mein Buch hierzu: Was der Drachen von Psychiater nicht erzählt).
  4. Die Deutschen und die Europäer sind eine alte und eingeschworene Gemeinschaft, die ihrer Einheit beraubt wurden: Dass wir sehr schnell und unüberprüft Kampfparolen übernehmen, hat Napoleon schon belächelt. Dahinter steckt aber, dass wir naive und friedliche Typen sind, die lange ihre Ruhe hatten. Die alte Einheit zurückzufinden wäre wichtig und ein Garant für eine glückliche Zukunft. Die Aufgaben gemeinsam anzugehen und die neuen Abläufe einzuüben eine Notwendigkeit dafür.
  5. Kontrollmechanismen, Kontrollsucht, Psychopathie und künstliche Charakterproblematiken müssen erkannt und abgebaut werden. Keinem nützen supraphysische Verbauungen, die uns zu Psychopathen machen, die Gefühle blockieren und es vermeintlich leichter machen: Es gibt Wiedergeburtsregeln, es gibt Metamorphoseoptionen in gute und schlechte Richtungen und man kann dort bewusst gestalten. Diese Themen sind neu und noch in der Erprobung, aber sie sind wichtig und wirksam.
  6. Propaganda und Ablehnung, die sagt, wir sollen uns weder als Volk, noch als kulturell gewachsene Ethnie, die auch noch zusammen reinkarniert und wächst identifizieren oder akzeptieren, muss scharf hinterfragt werden. Wir sind durch unsere gemeinsame Geschichte eine Art Schicksalsverband. Dies zu leugnen ist falsch und verlängert Leid. Andere Länder und die stärksten Gruppierungen, haben das stärkste patriotische Bewusstsein. Uns steht das auch zu. Was Hollywood oder Propaganda über uns erzählt, weder das übertrieben Schlechte, noch das übertrieben Überlegene, muss stimmen oder unser Denken und Fühlen bestimmen.
  7. Werte ausloten, erfahrungsbasiert vermitteln und sie als Konsens lehren und leben. Nur mit gemeinsamen Werten, kann sich ein Land und eine Ethnie stark entwickeln und stabil voranschreiten.
  8. Konstruktiven Werteabstraktivismus oder andere antidualistische Konzepte fördern (siehe hier, es ist ein Modul, damit man seine Werte erkennt, den Dualismus und Neid bei sich und anderen beenden kann)
  9. Medizin mit neuen Grundpostulaten formulieren: Neue Grundlagen müssen geschaffen werden, damit Menschen allumfänglicher und besser geheilt werden. Themen wie Mikroorganismen (siehe hier) und Kräfte des Blutes/übergeordnete Strukturen (siehe hier oder auch hier), gehören in die Lehrbücher und nicht mehr nur in die Hände teurer Berater oder Privatheiler.
  10. Wissenschaftsparadigma erneuern (nichtphysische Ebenen einbeziehen, messbare Bereiche vergrößern). Viel Wissen, viele Fakten und noch mehr an Unerforschtem, das sich daraus ergibt, liegt versteckt oder in privaten Händen. Irgendwo im Streit zwischen Glauben und Wissenschaftsdogma, tat sich eine unhinterfragte Barriere auf, die man nicht zu überschreiten wagt: Newton und andere waren entweder zu beschränkt oder zu verunsichert gewisse immaterielle oder noch nicht greifbare Phänomene zu besprechen.
  11. 4. Macht formulieren (Geheimdienste, Medien, Logen, konspirative Gruppen..): Wie in der DDR oder dem Folgesystem dort sehr gut zu beobachten: Geheimdienste, der Spitzelapperat in der Bevölkerung oder auch die passive und unbewusste Überwachung durch jeden wirkt, hat mittlerweile einen viel zu hohen Einfluss und sorgt durch Privatisierung für Gefahren der Demokratie. Informationsdienste und konspirative Gruppen sind stark organsiert und müssen überwacht und transparent gemacht werden. Auch viel psychologisch versiertes „Personal“ ist dort mit starken Befugnissen ausgestattet mit denen diese in Privaträume eindringen und uns teilweise massiv schaden.
  12. Kommunikationsprobleme besprechen. Wir müssen uns viel besser mit uns und den anderen verständigen. Jeder hat durch die hohen okkulten Verwirrungen blinde Flecken in vielen Bereichen. Zudem leben wir teilweise mit Absicht, also gewählt und teilweise künstlich in künstlichen Blasen und Boxen, die auch noch für andere oder in anderen Kontexten variieren können. Zwar macht Digitaltechnik dies sichtbar, aber sie kann auch dafür benutzt werden, das Problem zu verschlimmern. Siehe auch hier zu den Kommunkationstörungen. Schon alleine durch verschiedene Sprachen und Dialekte und die ständigen Sprachreformen und Veränderungen der Konnotationen bzw. Bedeutungen von Sprache, haben wir massive Barrieren des gemeinsamen Verständnisses (Babylons Turm). Die Menschen haben mit ihren verschiedenen Anlagen dadurch komplett andere Weltbilder, in denen sie sich gegenseitig fürchten und aussperren wegen Ängsten und Angstfantasien.
    Oft wollen alle Menschen unterschiedlicher Anschauungen das Gleiche: Heiden besprechen, Gläubige beten und Atheisten befehlen dem Universum. Christen sehen Zeichen, Heiden lesen sonderbare Spuren und Atheisten sehen Reihen oder Synchronizitäten. Heiden weihen Essen, Christen segnen es und Atheisten sind dankbar. Christen Vergeben, Heiden wollen Attribute und Atheisten Entschädigungen… Zwar haben sie aus Unwissenheit nicht alle die gleichen Ziele, Mittel oder den gleichen Geschmack vom Guten, aber im Kern haben sie die selben absoluten und unumstößlichen Ziele, die sie mehr oder weniger sichtbar leiten.
  13. Konventionen: Wer hat wo seine absolute allumfängliche Privatsphäre? Was darf man anderen aufbürden und was nicht? Kuhhandel? Umgang mit Schuldverschiebung, Besprechung letzter Mittel, die Kommunikation im Zwischenraum und Bestrafungen aller Art müssen gemeinsam ausgehandelt und eingehalten werden.
  14. Über alles sprechen, es lehren und die wichtigsten geistigen Abwehrtechniken von jung an einüben, vielleicht findet man irgendwann eine sehr starke und realistische Weltanschauung, die viele Probleme löst, stark ist, stark macht und nicht mehr verborgen werden muss. Wenn Menschen wissen, was gespielt wird und wie das System gestrickt ist, wie sich feinstoffliche Verschaltungen auf das Leben auswirken und was dahinter stecken kann (siehe JHWEKult hier), kann das helfen eine bessere Welt zu besorgen. Man kann sich dann orientieren, sieht genau die Folgen der eigenen Taten und es wäre möglich, dass sogar Politik es den meisten Recht macht.
  15. Kognitive Verständlichkeit bei den wichtigen Themen herstellen: Metamorphose, Ursache/Wirkung (auch im astralem Geschehen), Gesundheit (Verbauungen, feinstoffliche Prinzipien, hohe Kräfte mit einbeziehen), schwarze Magie, Vergebung (neuer Artikel siehe hier) und Gott.

1 Gedanke zu „Überall Streit auf allen Ebenen – was tun?“

  1. Pingback: Supraphysische/astrale Spalterei: Böser Streit durch Wahrnehmungsbrücken – Deprisoner.de – Bewusstseinskrieg, Paradigmaheilung, Frieden, Freiheit und Leben

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen