Eine besonders beliebte Technik der dunklen Kämpfer sind das Produzieren von Streit und Stress unter anderen. Schon länger beobachtbar sind astrale bzw. nicht sichtbare Brücken zwischen verschiedenen Menschen in ihrer Wahrnehmung auf allen Sinnesebenen und auch dem mentalem Bereich.
Wie Wirbel bzw. Bewusstseinsinhalte, die in einer Art geflochtenem Faden zusammengeführt werden, verbinden die Zauberer die Inhalte des Wahrgenommenen von Menschen oder Gruppen untereinander. Wenn man dies nicht unterscheiden kann, kann man als schwer psychotisch eingestuft werden: Plötzlich sieht oder fühlt man Eindrücke, die bei einem selbst nicht da sind.
Teilweise zielen diese verschobenen Reize auch auf die Geschlechtsorgane ab: Sobald zum Beispiel ein nahestehender Mensch Sex hat, empfindet der andere durch die astralen Verschränkungen die gleichen Reize. Es kommt auch vor, dass diese Reize dann noch mit hartem/negativem Spin versehen werden. Zu, Thema Spin lesen Sie auch in meinem Buch, siehe hier. Dies kann sich dann wie eine Vergewaltigung anfühlen und extremen Streit auslösen. Wahrscheinlich spaltete man so schon Tausende Familie, Freundschaften und Ehen.
Wenn also merkwürdige „Vorkommnisse“ auftreten, die durch Besprechung nicht gelöst werden können, sollte man von astraler Verschränkung ausgehen und diese lösen. Viele sind dazu nicht in der Lage, sie sollten ihre Sachen erledigen, sich besser ernähren und sich um ihre Gesundheit kümmern.
Theoretisch lassen sich die Verbauungen lösen durch: Interferenz/auflösendes Schwingen, lösen der Mechanik oder durch Überzeugung der Verursacher diese Belästigung zu unterlassen.
Beschreibung einer Technik zur Auflösung: Suchen Sie intuitiv nach der Brücke bzw. Verwirbelung. Wenn Sie diese gefunden haben, stellen Sie sich das Objekt als gespiegelte Variante vor, verwenden Sie einen etwas härteren Spin/eine materiellere Variante davon und legen bzw. werfen Sie diese Spiegelung darüber. Man muss etwas probieren – letztlich löst man dabei die Welle auf, wie Wellen auf dem Wasser, die durch ähnliche Eigenschaften einander auflösen.
Wahrscheinlich sind viele Symptome im Krankenhaus mit dieser Problematik zu erklären: Unerklärbare Wahrnehmungen wie Kribbeln, Berührungen, Gerüche, Schmerzen (in der Onkologie gibt es solche Fälle – verschobene Schmerzen und Brustkrebsdiagnosen zum Beispiel) und weitere.
Es ist zu hoffen, dass sich die meisten davon befreien und im Nachgang klären, was davon zu Streit geführt haben könnte. Die Schuld liegt dann wohl bei keinem der der Betroffenen.
Zum Thema künstlicher Streit, finden sie auch hier einen Artikel.