Heute stelle ich euch eine extrem hilfreiche Pflanze vor, wenn es um die Linderung von Angst geht. Angst kommt in den verschiedensten Ausprägungen sehr häufig vor: Von leichter Anspannung oder Nervosität über Lampenfieber und Phobien bis zu Panikattacken und schweren Angst- und Spannungszuständen kann die Ausprägung stark variieren.
Natürlich ist es immer gut, zu schauen woher Angst kommt und was dahinter steckt und dann das ganze durch innere Arbeit anhaltend aufzulösen. Da dies nicht immer einfach mal so und schnell funktioniert, ist es super, dass die Natur für uns Produkte wachsen lässt, die uns unterstützen. So ein Wunderprodukt ist die Passionsblume. Sie war sogar 2011 „Pflanze des Jahres“ und kommt ursprünglich aus Südamerika. Dort wussten schon die Ureinwohner von ihren besonderen Kräften und nutzten sie. Im 17. Jahrhundert kam die Pflanze dann nach Europa und verbreitete sich schnell als Heilpflanze.
Haftungsausschluss
Der Autor hat die dem Blog zugrundeliegenden Informationen nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, übernimmt allerdings keinerlei Haftung bei auftretenden Nebenwirkungen oder Schäden, die durch die Einnahme der beschriebenen Substanzen auftreten können oder die durch das Auslassen einer medizinischen Therapie entstehen können. Die beschriebenen Mittel sind kein Ersatz für echte ärztliche Therapien und der Leser ist angehalten, beim Bestehen ernsthafter Symptome, einen Arzt aufzusuchen. Auch für die angegebenen Dosierempfehlungen wird keine Haftung übernommen und es kann keine Garantie für den erfolgreichen Einsatz der Mittel gegeben werden.
Wie wirkt Passionsblume?
Passionsblume wurde sehr gut wissenschaftlich untersucht und man versteht heute auch, wodurch sie ihre hervorragende Wirkung bei Angst und dergleichen entfaltet: Eine einzigartige Kombination aus pflanzlichen Wirkstoffen (Flavonoide) und ätherischen Ölen bewirkt eine Erhöhung der GABA-Spiegel im Gehirn. GABA (die Abkürzung für Gamma-Aminobuttersäure) ist ein häufig vorkommender Botenstoff im Nervensystem. Er bewirkt allgemein eine Dämpfung der Nervenaktivität und dadurch auch eine Beruhigung und Entspannung.
Was sind die Vorteile von Passionsblume im Gegensatz zu chemischen Präparaten?
Die Superpflanze ist allgemein sehr gut verträglich. Ich nutze Extrakt aus Passionsblume (einen Link mit dem Präparat, das ich nutze, findet ihr unten!) schon länger und bin wirklich begeistert! Mein Angstlevel war schon öfter recht hoch. So fiel es mir außerhalb meiner Wohnung, in sozialen Situationen und unter allgemeinem Stress schwer, innerlich ruhig und gelassen zu sein. Vor einigen Jahren noch habe ich deswegen öfter stärkere Mittel wie Tavor® oder andere Ruhigsteller nehmen müssen. Heute nehme ich keine Chemie mehr, um der Angst habhaft zu werden und fahre damit super. Auch durch innere Arbeit geht es mir heute besser, aber die natürlichen Mittel wie die Passionsblume haben einen großen Anteil daran. Ich möchte einfach in Zeiten, wo Nichts anderes hilft, nicht mehr auf diese Helfer verzichten müssen! Wenn ich kurz beschreiben müsste, wie Passionsblume bei mir wirkt, würde ich das in einem Satz so formulieren: Es wirkt bei mir wie Tavor®, nur ohne müde oder abhängig zu machen. Wunderbar ist auch, dass mein Schlaf besser ist, wenn ich Passionsblume nehme.
Was sagen Studien und die Wissenschaft?
Es gibt viele Untersuchungen zu der Wirksamkeit der Passionsblume. Eindeutig konnte nachgewiesen werden, dass die Pflanze Angst lösend wirkt und das sogar genauso gut wie Benzodiazepine (starke chemische Beruhigungsmittel). Dabei ist Passionsblume viel besser verträglich als ihre chemischen Pendants und macht nicht abhängig.
Hier noch zwei Links zu wissenschaftlichen Arbeiten, die Passionsblume untersuchen:
Wie sollte man Passionsblume einnehmen?
Eigentlich gibt es dazu zwei Möglichkeiten: Ihr könnt euch einen Tee kochen. Dabei verwendet man nur den oberirdischen Teil der Pflanze. Für einen Tee nutzt man zirka einen gehäuften Esslöffel von der getrockneten Pflanze (das sollten ungefähr 2 Gramm sein). Nun übergießt man das Material mit kochendem Wasser und lässt das Ganze 10 Minuten ziehen.
Für mich ist das zu umständlich. Außerdem ist es gut, wenn man weiß, wie viel Wirkstoff man zuführt und dass die Qualität und der Wirkstoffgehalt nicht schwanken. Deswegen rate ich Passionsblume in Form von Tabletten oder Kapseln einzunehmen, die die wirksamen Pflanzenstoffe enthalten. Präparate die eine Tagesdosis von 300 mg Extrakt vorsehen, sollten recht schnell einen Effekt erzielen. Ich persönlich nehme von diesen Tabletten jeweils morgens und abends eine, wenn ich Bedarf dazu habe.:
… ihr könnt mich unterstützen, ohne dass ihr mehr bezahlt, indem ihr auf den Link (das Bild) klickt und dort bei Amazon kauft. Der Preis ist dort erschwinglicher als z.B. in meiner örtlichen Apotheke.
Worauf sollte man bei der Einnahme achten?
Die volle Wirkung entfalten Passionsblumeprodukte erst nach Tagen oder wenigen Wochen. Das heißt, es ist Geduld angesagt, wenn ihr nicht sofort etwas merkt! Passionsblume gilt als recht gut verträglich und auch in der Packungsbeilage von Passiobalance® war keine lange Nebenwirkungsliste zu finden. Falls ihr Nebenwirkungen verspürt oder Fragen dazu habt, müsst ihr euch an euren Arzt oder Apotheker wenden!
Ich hoffe, der Artikel war euch eine Hilfe! Für mich ist Passionsblume ein echter Segen und sogar den handelsüblichen Medikamenten überlegen, wenn es um effektive Hilfe gegen Angst und Co geht.
Pingback: Übersteigertes Ehrgefühl/falscher Stolz und was es mit vielen von uns macht - Philipp Drescher
Pingback: Geistige Verteidigung – Grundlagentexte: Schwere Traumatisierungen unter Halluzinogenen/in sensiblen Momenten und wie man sich schützt - Philipp Drescher