1. Was ist das und wofür Wasserfilter?
Wasserfilter gibt es mittlerweile in vielerlei Ausführungen. Über günstige Campinggadgets bis hin zu fest in den sanitären Anlagen zu installierende, gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel verschiedene Möglichkeiten sauberes und vor allem gesundes Wasser zu erhalten.
Mittlerweile ist um diese Geräte auch ein hart umkämpfter Markt errichtet worden – es gibt natürlich auch hier Luxusvarianten und Massenprodukte, mit denen sich viel Geld verdienen lässt.
Sicherlich sagen alle offiziellen Behörden und Prüfstellen, dass das Trinkwasser in unseren Regionen bei Einhaltung der Vorschriften einwandfrei und ohne Sorgen genießbar ist.
Wer sich aber mit der Wissenschaft dahinter etwas beschäftigt und wenigstens den ein oder anderen Selbstversuch wagt, wird sehen, dass das Wasser, welches man trinkt, einen großen Einfluss auf das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit hat. Oft merkt man schnell durch Hautunreinheiten und allgemeines Unwohlsein, dass das getrunkene Wasser nicht vertragen wird.
Vielleicht kennst du den Unterschied, wenn du mal einige Tage oder Wochen in einer anderen Umgebung warst und dann einen anderen inneren Zustand oder vielleicht sogar körperliche Auswirkungen hattest. Hat das vielleicht was mit dem Wasser zu tun?
Von Region zu Region unterscheidet sich das Wasser stark in der Qualität und Zusammensetzung.
Daher muss man sich nicht wundern, wenn einem minderwertiges Trinkwasser nicht gut bekommt.
Wer einen Selbstversuch wagen möchte, kann ja mal 2 Wochen nur hochwertiges Wasser, vielleicht sogar Heilwasser von Staatlich Faschingen oder ähnliches, trinken und dann schauen, was dies mit einem macht.
Über den Placeboeffekt hinaus merke ich persönlich schnell, dass gutes Wasser mich geistig und körperlich fitter macht: Die Sinne werden schärfer, ich bin wacher und fühle mich ganzheitlicher im Denken und der eigenen inneren Verfassung.
Viele durchaus berühmte und geniale Menschen schwören auf hochwertiges Wasser, da sie die Vorteile kennen und sind dafür auch bereit hohe Preise zu zahlen. So sollen zum Beispiel auch Goethe, aber auch große Führungspersönlichkeiten, gerne das Heilwasser aus der grünen Flasche von Staatlich Fachingen getrunken haben.
Als vor einigen hundert Jahren noch keine besonders gute Trinkwasserversorgung bei uns vorhanden war, galten Bier oder auch Wein als die gesündesten und reinsten Getränke. Damals hatten vor allem Brauer Zugang zu sauberem Quellwasser und dem entsprechend trank man vor allem leichtes Bier in der breiten Masse – selbst Bier trinkende Kinder, waren ein alltägliches Bild damals.
Da ich überzeugt bin, dass alle Materie auch eine Art feinstoffliches Gewand oder Pendant zu den physisch anfassbaren Anteilen hat, möchte ich die Wichtigkeit von natürlichem und gut aufbereitetem Wasser kurz verdeutlichen. Man trinkt mehr, als nur H2O mit ein paar Mineralien. Weiter zu Teil 2.