Vielleicht hatte ich auch einfach Pech mit meiner Klasse. Das schlimme ist, dass das Lehrpersonal teilweise genauso feige bei den miesen Spielchen von Schweigen und Rausdrängen tatenlos zusah. Man duldet dort eine massive Steuerversickerung mit aktiver politischer und verrohender Beeinflussung. Ich kann niemandem diesen Bildungsweg empfehlen, außer er weiß von Anfang an, wie und was man von sich Preis geben kann und dass man sich nicht zu sehr öffnen sollte. Auch der Führungsstil einiger Lehrkräfte ließ stark zu wünschen übrig und erinnerte eher an weibische Fans aus St. Pauli. Ich bin es eher gewohnt, Konflikte offen und ehrlich auszutragen. Auch Verantwortliche können dort kein ehrliches Feedback geben beziehungsweise verweigern sogar offen das Gespräch, wenn zu viel nachgefragt wird.
Die Krone des aus meiner Sicht stark zu kritisierenden Fehlverhaltens lieferten Reha Manager und Berater aus den Arbeitsamtsabteilungen. Man wollte Kritik oder Ungerechtigkeiten nicht wirklich besprechen. Professionell war eher die Abwiegelungs- und Hinhaltetaktik.. Hier hat der Sozialstaat für mich völlig versagt und mir wertvolle Lebenszeit gestohlen. Das Prinzip fördern und fordern mit den unbeugsamen Menschlichkeitsgeboten gilt nur, wenn man sich in den bunten und maßlos weiten Meinungskorridor einzwängen und im schlimmsten Fall in einen der größten Deutschenhasser mit Aussicht auf unermesslichen Reichtum verwandeln kann.
Besonders merkwürdig sind auch die Rechtsverschleierungen: Es gab immer wieder große Diskussionen, ob die Bildungseinrichtung als Schule gilt oder ob es sich um einen Dienstleister handelt, wie auch aus den Anreden bzw. Unterweisungen der „Ausbilder“ hervorgeht. Für manche hätte der Status eines Schülers bzw. Auszubildenden soziale und finanzielle Vorteile bedeutet. Auf Nachfragen hin fällt auf: Man will sich nicht genau auf eine Art von verbindlicher Aussage bzw. Rechtsgrundlage einigen und schiebt allerlei Gründe vor. Außerdem habe ich bis heute den Eindruck, dass man solange freundlich behandelt wird, bis große Verträge abgeschlossen und damit größere Beträge von einer Agentur in die andere fließen.
Wenn die Entwicklung sich fortsetzt, werden hoffentlich alle begreifen, wohin die political corectness aus den Nuller Jahren sie hin erzogen hat. Ich hoffe, dass diese sanfter, als ich erwachen! Mehr im Teil 4