Stimmenhören, also das miteinander Sprechen im Geist, hat man zu einer Diagnose verformt: Schizophrenie oder auch Psychosen sind Stempel, über deren wahre Ursache man sich eigentlich bewusst sein könnte. Schon in der Bibel gibt man zu verstehen, dass wir uns im Geist unterhalten (zum Beispiel Apostelbriefe) und verständigen oder dass Magier mit der inneren Stimme andere beeinflussen oder stören: Ohrenbläsern heißt dies dort.
Nun behauptet man, Stimmenhören sei eine Krankheit, obwohl ein Großteil der Menschen sich über innere Ebenen austauscht (nichtkörperlich). Dies ist herzlich-monströs, denn Millionen Menschen müssen unter Giften herumkriechen, die sie nicht brauchen bzw. die sie schwächen und fett machen. Bei den anderen Symptomen ist es ähnlich (siehe Paranoia, der Sinn des gegenüber wie hier beschrieben oder Ängste, die sich leicht auflösen lassen, wie hier erklärt). Die meisten psychischen Erkrankungen sind Symptome durch dunkle innere Kämpfe.
Wenn Menschen übermäßig grübeln und nachdenken, sind sie vor allem zu kopfzentriert und verstehen nicht, dass der Verstand nur ein Werkzeug ist. Oft haben sie auch supraphysische Verbauungen, weil sie die inneren Stimmen der anderen nicht mehr hören wollen. Die geistige Kommunikation der anderen ist dann ihr übermäßiges Denken, dass sich für sie wie ihre Gedanken anfühlt.